Vorgang: DS/1100/IX Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, mit eigenen Aktivitäten jährlich des Sturms auf die Stasi-Zentrale vom 15. Januar 1990 zu gedenken bzw. sich in bestehende Gedenkformate einzubringen. Dabei sollen relevante…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg setzt sich klar gegen Rassismus und für Vielfalt in Lichtenberg ein. Deshalb fordert sie von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer, den "Lichtenberger Aktionsplan gegen Rassismus" unverzüglich…
Arbeit, Soziales, Gesundheit | Artikel | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Offene Gesellschaft | Pressemitteilung
Im März 2024 hat der Senat vier Standorte für Geflüchtetenunterkünfte in Lichtenberg festgelegt, drei davon im Stadtteil Hohenschönhausen. Im Juni 2024 wurde bekannt, dass das City Hotel Berlin East an der Landsberger Allee als Unterkunft für 1.200 Geflüchtete genutzt werden…
Arbeit, Soziales, Gesundheit | Artikel | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Offene Gesellschaft | Pressemitteilung | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg vom 11. Juli 2024 wurden folgende Anträge der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen bzw. in die Ausschüsse überwiesen: Wartenbergs Dorfschule eigenständig etablieren (DS/1317/IX) Die Bezirksverordnetenversammlung…
Arbeit, Soziales, Gesundheit | Artikel | Europa und Internationales | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Pressemitteilung | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung
Aktueller Stand: DS/1317/IX Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit dem Berliner Senat den Filialstandort der Matibi-Grundschule an der Straße 3 als eigenständigen mindestens zweizügigen Grundschulstandort zu etablieren.…
Antrag | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport
Vorgang: KA/0715/IX Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten: Wer ist aktuell Eigentümer des Grundstücks Sewanstr. 122? Eigentümer ist die Heikonaut - Kreativzentrum Kulturwirtschaft Lichtenberg eGbR, geschäftsansässig Sewanstraße 122. Wurde dem Bezirksamt…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: DS/1097/IX Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, alle bezirklichen Dialogdisplays prioritär zur Erhöhung der Schulwegsicherheit einzusetzen. Dabei sollen sowohl Unfallstatistiken als auch Statistiken zu relevanten…
Antrag | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Grüne Erfolge | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Verkehr und Mobilität
Vorgang: KA/0677/IX Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten: Welche inklusiven Sportstätten oder inklusiven Sporthallen gibt es in Lichtenberg? Die schulischen Typensporthallen (Malchower Chaussee 2 und Liebenwalder Str. 22) sind mit einem Fahrstuhl ausgestattet.…
Anfrage | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Offene Gesellschaft
Aktueller Stand: DA/1254/IX Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, mit der Deutschen Bahn, den B.L.O.-Ateliers, dem Senat und der BVV ein Klärungsgespräch zeitnah anzusetzen und bis Sommer der BVV zu berichten. Ziel muss es sein,…
Antrag | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Wirtschaft und Finanzen | Wohnen und Stadtentwicklung
Die Eisbären Juniors Skaterhockey Abteilung hat in der Wollenberger Straße 1 eine in Berlin einmalige Spielstätte für den Rollsport geschaffen, in der außer Inline-Skaterhockey auf Bundesliga-Niveau auch eine wertvolle Nachwuchsarbeit stattfindet. Zusätzlich dazu engagiert sich…
Artikel | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Pressemitteilung | Wohnen und Stadtentwicklung