Für bezahlbare Mieten und eine lebenswerte Stadtentwicklung: Wir wollen Mietwohnungen dauerhaft vor Spekulation schützen, neue ökologische Stadtquartiere der Zukunft bauen und Lebensraum auch für Bienen und andere Bestäuber schaffen.
Das Bezirksamt wird ersucht, den Vorhabenträger des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Wiesenweg 1-4 im städtebaulichen Vertrag zu verpflichten, sämtliche Aufwendungen für den Ausbau des Wiesenwegs unter Berücksichtigung der Belange des Fuß- und Radverkehrs entsprechend der…
Antrag | Grüne Erfolge | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Das Bezirksamt wird ersucht, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die von einer Nutzungsintensivierung des Plangebiets Wiesenweg 1-4 ausgehende Gefahr einer Verdrängung von Gewerbebetrieben und Betriebswohnungen im Gebiet des Gleisdreiecks zu verringern.
Antrag | Wirtschaft und Finanzen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: DS/0398/IX Welche Flächen plant das Bezirksamt für die Baustelleneinrichtung während der Erneuerung des Weges am Bolle-Ufer in Anspruch zu nehmen und wieso diese? Das Bezirksamt teilt Folgendes schriftlich mit: Zur Thematik der Baustelleneinrichtungsflächen und…
Anfrage | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: DS/0394/IX Welche Entwicklungen gab es bezüglich der Windenergieanlagen auf dem Hochhaus der HOWOGE an der Frankfurter Allee (LIESE) nach Ablehnung durch die zuständigen Ämter im Bezirk aufgrund einer Nichteinfügung in das Gelände und wie ist der aktuelle Stand in dem…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen – in der Treskowallee und auf der Gehrenseebrücke sind Radfahrende und Fußgänger*innen durch den Autoverkehr massiv gefährdet. Immer wieder kommt es zu Unfällen und kritischen Situationen. Mit unseren beiden Anträgen auf…
Pressemitteilung | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0140/IX Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten: 1. Wann wurde das Gutachten zur Artenschutzprüfung durch die HOWOGE der Naturschutzbehörde vorgelegt und entsprach es der Form nach den Anforderungen zur Erteilung einer Fällgenehmigung für geschützte…
Anfrage | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0139/IX Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten: Was hat das Bezirksamt bislang unternommen, um den BVV-Beschluss zur Drucksache 2067/VIII: Leerstehende Wohnhäuser in der Andernacher Straße/Ecke Königswinterstraße sowie Ehrenfelsstraße/Ecke…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0127/IX Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten: 1. Wie viele Parklets wurden im Rahmen des Parklet-Förderprogramms der SenUMVK bisher in Lichtenberg errichtet? 2. Wie viele Anträge auf Genehmigung eines Parklets sind beim Bezirksamt eingegangen?…
Anfrage | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Das Bezirksamt wird ersucht im Zuge der angedachten Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Weitlingstraße, beidseitig einige Sitzgelegenheiten auf Teilen des bisherigen Parkstreifens zu installieren. Dabei ist darauf zu achten, dass eine dem Ort angemessene…
Antrag | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Wohnen und Stadtentwicklung
Das Bezirksamt wird ersucht, bei den zuständigen Stellen anzuregen, die bisher in städtebaulichen Vertragsangeboten vorgesehene Frist für mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnraum von 30 Jahren zu streichen − und nach Wegen zu suchen, wie dauerhaft ohne Wohnungsneubau ein…