21.03.22 –
Vorgang: KA/0091/IX
Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten:
1. Welche Bebauungsplanverfahren werden im Arbeitsgebiet Hohenschönhausen in 2022 vorrangig bearbeitet und welcher Bearbeitungsstand soll Ende 2022 in dem jeweiligen Verfahren erreicht sein?
Folgende Bebauungsplanverfahren werden in Hohenschönhausen in 2022 vorrangig bearbeitet und sollen den nachfolgenden Bearbeitungsstand bis Ende 2022 erreichen:
XXII-5ab, Bürknersfelder Str., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
XXII-39-1 VE, westlich Straße am Gehrenseee, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
XXII-39-2, östlich Straße am Gehrensee, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-9a, Weißenseer Weg 51-52, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
11-9c, östlich Konrad-Wolf-Str. 45-46, erneute Behördenbeteiligung und Festsetzung
11-102, Degnerstr./Waldowstr., Behördenbeteiligung und öffentliche Auslegung
11-118 VE, Landsberger Allee 341/343, Festsetzung
11-132, Sandinostr. 8-10, Behördenbeteiligung
11-157, Detlevstr., Behördenbeteiligung
11-165, Gehrenseestr./Wollenberger Str., Behördenbeteiligung
11-169, Arnimstr., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
2. Welche Bebauungsplanverfahren werden im Arbeitsgebiet Lichtenberg Nord in 2022 vorrangig bearbeitet und welcher Bearbeitungsstand soll Ende 2022 in dem jeweiligen Verfahren erreicht sein?
Folgende Bebauungsplanverfahren werden in Lichtenberg Nord in 2022 vorrangig bearbeitet und sollen den nachfolgenden Bearbeitungsstand bis Ende 2022 erreichen:
11-49 VE-1, Landsberger Allee, Einstellung
11-131, Josef-Orlopp-Str., Behördenbeteiligung
11-163, Buchberger Str., Behördenbeteiligung
11-166, Ruschestr., Einstellung
11-167 VE, Wiesenweg, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-176, östlich Schulze-Boysen-Str., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-180 B, Herzbergstr., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-181 B, Herzbergstr., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-182 B, Herzbergstr., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-183 B, Herzbergstr., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-184 B, Herzbergstr., frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
11-NN, Gewerbedreieck Wiesenweg, Aufstellung
3. Welche Bebauungsplanverfahren werden im Arbeitsgebiet Lichtenberg Mitte in 2022 vorrangig bearbeitet und welcher Bearbeitungsstand soll Ende 2022 in dem jeweiligen Verfahren erreicht sein?
Folgende Bebauungsplanverfahren werden in Lichtenberg Mitte in 2022 vorrangig bearbeitet und sollen den nachfolgenden Bearbeitungsstand bis Ende 2022 erreichen:
11-70, Alfred-Kowalke-Str., Einstellung
11-85, KGA „Grüner Grund“, Behördenbeteiligung
11-86, KGA „Märkische Aue“, Behördenbeteiligung
11-97, Münsterlandstr., Einstellung
11-98, Münsterlandstr., Einstellung
11-99, Rosenfelder Str., öffentliche Auslegung
11-100, Frankfurter Allee/Rosenfelder Str., eingeschränkte Behördenbeteiligung und öffentliche Auslegung
11-126 VE, Sewanstr. 259, Auswertung und Beschluss der eingeschränkten Behördenbeteiligung
4. Welche Bebauungsplanverfahren werden im Arbeitsgebiet Lichtenberg Süd in 2022 vorrangig bearbeitet und welcher Bearbeitungsstand soll Ende 2022 in dem jeweiligen Verfahren erreicht sein?
Folgende Bebauungsplanverfahren werden in Lichtenberg Süd in 2022 vorrangig bearbeitet und sollen den nachfolgenden Bearbeitungsstand bis Ende 2022 erreichen:
XVII-9-1, Berlin-Campus I, öffentliche Auslegung
11-57a, Wandlitzstr. I, Festsetzung
11-125, Ilsestr., öffentliche Auslegung/Auswertung/Rechtsprüfung
11-158, Zwieseler Str., Auswertung Behördenbeteiligung und öffentliche Auslegung
11-161 VE, Tannhäuser Str., Behördenbeteiligung
11-173, Köpenicker Allee, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
5. Welche durch das Bezirksamt beschlossenen städtebaulichen Rahmenpläne werden bei der Bearbeitung von Bebauungsplanverfahren in 2022 berücksichtigt und wann wurden sie durch das Bezirksamt beschlossen?
Die folgenden beschlossenen vorbereitenden Bauleitpläne werden in den B-Planverfahren im Zuge der Abwägung berücksichtigt. Die Jahreszahl in Klammern gibt an, wann die Pläne durch das Bezirksamt beschlossen worden sind:
Bereichsentwicklungsplan Altbezirk Lichtenberg (2005)
Bereichsentwicklungsplan Neu-Hohenschönhausen (2005)
Bereichsentwicklungsplan Hohenschönhausen-Süd (2007)
Rahmenplan Fennpfuhl (2019)
Rahmenplan Hohenschönhausen-Nord (2020)
Rahmenplan Herzbergstraße (2021)
6. Welche städtebaulichen Rahmenpläne sind derzeit in Erarbeitung und wann im Verlauf des Jahres 2022 werden sie voraussichtlich der Bezirksverordnetenversammlung zur Kenntnis gegeben?
Die folgenden städtebaulichen Rahmenpläne befinden sich in Bearbeitung. Die Klammer gibt an, wann diese voraussichtlich der Bezirksverordnetenversammlung zur Kenntnis gegeben werden sollen:
Friedrichsfelde (2. Halbjahr 2022)
Charlottenstraße (2. Halbjahr 2022)
Rosenfelder Ring (1. Halbjahr 2023)
Karlshorst-Ost (2. Halbjahr 2022)
Karlshorst Nord-West (Terminierung derzeit offen)
7. Durch welche Bauvorhaben wurden Nachverdichtungspotenziale in den Plangebieten der städtebaulichen Rahmenpläne Fennpfuhl und Hohenschönhausen-Nord bereits realisiert?
Bisher wurden in den angefragten Gebieten keine Nachverdichtungspotenziale realisiert.
8. Durch welche beantragten oder genehmigten, aber noch nicht realisierten Bauvorhaben werden Nachverdichtungspotenziale in den Plangebieten der städtebaulichen Rahmenpläne Fennpfuhl und Hohenschönhausen-Nord in absehbarer Zeit voraussichtlich realisiert?
In Hohenschönhausen-Nord sind rahmenplanimmanente Bauvorhaben an der Vincent-van-Gogh-Str./Seehausener Str. und an der Falkenberger Chaussee 95 vorgesehen. Am Fennpfuhl soll ein Wohngebäude in der Vulkanstr. 30 errichtet werden.
Kategorie