Für konsequenten Klimaschutz und eine soziale Verkehrswende: Wir wollen den öffentlichen Raum zu Gunsten von Mensch und Klima neu aufteilen: für sichere Radwege, eine gesunde Stadtnatur und einen dicht getakteten Nahverkehr im ganzen Bezirk.
Vorgang: DS/0460/IX Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Parkplätze auf der Lückstraße im Abschnitt zwischen Weitlingstraße und Giselastraße abzuordnen, um dadurch mehr Platz für den fließenden Verkehr zu schaffen. Begründung:…
Vorgang: DS/0464/IX Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, eine Aufstellung von einzelnen Fahrradreparaturstationen unter folgenden Bedingungen zu prüfen: Aufstellung an geeigneten Standorten, verteilt über den ganzen Bezirk wie…
Antrag | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität
Der Lichtenberger Klimabeirat kommt. „Die Berufung des Klimabeirats geht genauso wie die Einrichtung des verwaltungsinternen Klimateams auf eine Initiative von Bündnis 90/Die Grünen zurück“, freut sich Alexandra Heimerl über den erfolgreichen Antrag und die Umsetzung des…
Artikel | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität
Vorgang: KA/0203/IX Der Pressemitteilung „Ökologisierung der Fahrzeugflotte im Ordnungsamt“ vom 22. August 2022 ist zu entnehmen, dass Leasing-Verträge für drei mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge unterzeichnet wurden. Nach einem „intensiven Abwägungsprozess“ habe sich das…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität
Das Bezirksamt wird ersucht, durch eine komplette Asphaltierung der Wallensteinstraße und die Fortführung der Fahrrradstraße zwischen Hönower Weg und Ilsestraße die Sicherheit für Radfahrende in beiden Richtungen zu erhöhen. Wenn notwendig soll des Weiteren ein neues…
Das Bezirksamt wird gebeten, dem Bundesverkehrsministerium und der Bundesregierung die ablehnende Haltung des Bezirks Lichtenberg gegenüber dem Bau des 17. Abschnitts der A 100 durch Lichtenberg mitzuteilen. Das Bezirksamt soll sich auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass die…
Antrag | Grüne Erfolge | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität
Vorgang: KA/0196/IX Das Bezirksamt wurde um folgende Auskunft gebeten: Die vor kurzem erfolgte Sanierung der Radinfrastruktur an der Hansastraße in Richtung Weißensee führt nicht bis zur Höhe der Feldtmannstraße. Ist eine geplante Sanierung des unsanierten Teils vorgesehen?…
Das neue Rufbus-Projekt der BVG soll im Herbst auch in Lichtenberg starten: Mit dem neuen Fahrdienst soll das Angebot des regulären ÖPNV außerhalb des S-Bahn-Rings bedarfsorientiert ausgebaut werden. "Die Finanzierung des Rufbusses ist ein wichtiger Schritt für die…
Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Pressemitteilung | Verkehr und Mobilität
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen für die Anordnung von Tempo 30 in der Treskowallee auf dem Abschnitt zwischen Waldowallee und Rheinsteinstraße einzusetzen.
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen für die Anordnung von Tempo 30 auf der Gehrenseebrücke einzusetzen, um die Sicherheit für Radfahrende zu erhöhen. Da sich auf der Brücke nur auf einer Seite ein Gehweg befindet, soll eine vorübergehende Freigabe des…