BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Fraktion Berlin-Lichtenberg

Blaulichttag 2025

21.07.25 –

Vorgang: KA/1005/IX

Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

  1. Wie viele Menschen haben den Blaulichttag 2025 besucht?
  2. Wie viele Besuchende gab es an den Blaulichttagen der vergangenen Jahre?
  3. Wie bewertet das Bezirksamt den diesjährigen Blaulichttag?
  4. Welche konkreten Ziele verfolgte das Bezirksamt mit dem Blaulichttag 2025? Wurden diese Ziele nach Ansicht des Bezirksamts erreicht (bitte einzeln aufschlüsseln)?
  5. In den sozialen Medien waren Videos zu sehen, die zeigen, wie das Auto des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und Martinshorn den Festplatz des Blaulichttages verlässt. Bewertet das Bezirksamt diese Videos als authentisch?
  6. Wenn die Videos authentisch sind, was war der Grund für den Einsatz von Blaulicht und Martinshorn und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgte dieser? Wer war für den Einsatz von Blaulicht und Martinshorn verantwortlich?
  7. Sollte der Einsatz von Blaulicht und Martinshorn ohne rechtmäßigen Grund erfolgt sein, welche Konsequenzen zieht das Bezirksamt daraus?

Kategorie

Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Verkehr und Mobilität

Unsere Flyer:

Zum Herunterladen einfach anklicken.

Soziale Medien

Nach oben